Rotor

Rotor
Ro|tor 〈m. 23
1. 〈El.〉 = Läufer (7); Ggs Stator
2. 〈Flugw.〉 Drehflügel (des Hubschraubers)
[→ rotieren]

* * *

Ro|tor, der; -s, …oren [engl. rotor, Kurzf. von: rotator, zu: to rotate = kreisen, zu lat. rotatum, 2. Part. von: rotare, rotieren]:
1. (Technik) rotierender, aus mehreren einzelnen, strahlenförmig um eine Achse angeordneten Blättern bestehender Flügel eines Drehflügelflugzeugs:
der Hubschrauber hat zwei -en.
2. Läufer (4).
3. (Technik) sich drehender Zylinder, der als Schiffsantrieb ähnlich wie ein Segel im Wind wirkt.
4. (Funkt., Fernsehtechnik) Vorrichtung zum Drehen einer Richt- od. Peilantenne.
5. (in automatischen Armbanduhren) auf einer Welle sitzendes Teil, durch dessen Bewegungen die Uhr aufgezogen wird.
6. (Technik) zylindrischer, kippbarer Ofen zur Herstellung von Stahl aus flüssigem Roheisen.

* * *

Rotor
 
[englisch, Kurzform von rotator, zu to rotate »kreisen«] der, -s/...'toren, in verschiedenen Bereichen der Technik Bezeichnung für laufende (rotierende) Bauteile: 1) bei elektrischen Maschinen und Strömungsmaschinen (z. B. Dampfturbine) der Läufer; 2) im Flugzeugbau der Drehflügel eines Drehflüglers (Hubschrauber, Tragschrauber); 3) im Schiffbau der Flettner-Rotor; 4) in der Uhrentechnik eine kreissegmentförmige Schwungmasse in sich automatisch aufziehenden mechanischen Armbanduhren. Durch die Bewegungen des Armes wird der Rotor zu Pendelschwingungen angeregt, die über ein Wechselgetriebe zum selbsttätigen Aufziehen der Antriebsfeder dienen.

* * *

Ro|tor, der; -s, ...oren [engl. rotor, Kurzf. von: rotator, zu: to rotate = kreisen, zu lat. rotatum, 2. Part. von: rotare, ↑rotieren]: 1. (Technik) rotierender, aus mehreren einzelnen, strahlenförmig um eine Achse angeordneten Blättern bestehender Flügel eines Drehflügelflugzeugs: der Hubschrauber hat zwei -en. 2. Läufer (4). 3. (Technik) kurz für ↑Flettnerrotor. 4. (Funkt., Fernsehtechnik) Vorrichtung zum Drehen einer Richt- od. Peilantenne. 5. (in automatischen Armbanduhren) auf einer Welle sitzendes Teil, durch dessen Pendelbewegungen die Uhr aufgezogen wird. 6. (Technik) zylindrischer, kippbarer Ofen zur Herstellung von Stahl aus flüssigem Roheisen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rotor — may refer to:In engineering: *Helicopter rotor, the rotary wing(s) of a rotorcraft such as a helicopter *Rotor (electric), the non stationary part of an alternator or electric motor, operating with a stationary element called the stator. *ROTOR,… …   Wikipedia

  • ROTOR — was a huge and elaborate air defence radar system built by the British Government in the early 1950s to counter possible attack by Soviet bombers. The system was built up primarily of war era radar systems, and was used only shortly before being… …   Wikipedia

  • rotor — [ rɔtɔr ] n. m. • 1900; contract. du lat. rotator 1 ♦ Technol. Partie mobile (opposé à stator) dans un mécanisme rotatif (turbine, compresseur, alternateur). Le rotor d un moteur électrique. À deux rotors. ⇒ birotor. 2 ♦ Voilure tournante, assura …   Encyclopédie Universelle

  • rotor — ROTÓR, rotoare, s.n. Parte a unei maşini (motor sau generator de energie) care se roteşte, în timpul funcţionării, în jurul axei arborelui pe care este montată şi care foloseşte pentru reluarea şi transmiterea unui cuplu motor. – Din fr. rotor.… …   Dicționar Român

  • Rotor — Saltar a navegación, búsqueda Rotor puede referirse a: La parte giratoria de una máquina, como por ejemplo el rotor de helicóptero. Rotor parte de una máquina eléctrica. Relativo al concepto matemático rotacional. Un sistema de impulso para… …   Wikipedia Español

  • RotoR — ist eine instrumentale, progressive Berliner Stoner Rock Band, die 1998 gegründet wurde. Die Gruppe entwickelte einen eigenständigen zumeist rein instrumental arrangierten Stil. Einflüsse der Stoner Rock Begründer Kyuss, besonders auf den sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • rotor — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż I, D. a, Mc. rotororze {{/stl 8}}{{stl 7}} wirnik – część urządzenia wykonująca ruch obrotowy : {{/stl 7}}{{stl 10}}Rotor śmigłowca. <łac.> {{/stl 10}} …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • rotor — sustantivo masculino 1. Área: mecánica Parte giratoria de una máquina electromagnética o de una turbina: Cuando el rotor del helicóptero empieza a girar se levanta mucho polvo …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • Rotor — Ro tor, n. (Elec.) The rotating part of a generator or motor. Contrasted with {stator}, the stationary part. [Webster 1913 Suppl. +PJC] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Rotor — Rotor, s. Elektrische Maschinen, S. 639, 2. Spalte …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • rôtor — m 1. {{001f}}tehn. pokretni dio električnog stroja, turbine i sl., čvrsto spojen s osovinom 2. {{001f}}javna prometna površina na kojoj postoji kružna vožnja: kružni tok [oko ∼a] …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”